Reiseführer zu Prag - Sehenswürdigkeiten und Besichtigungen

Die Ortsbewohner sind ziemlich kontaktfreudig und freundlich, insbesondere betrifft das die jungen Städter. Die Jugend führt eine aktive Lebensweise, in der Stadt gibt es viele …
Öffnen

Die Karlsbrücke ist eine der bekanntesten Prager Sehenswürdigkeiten. Früher diente die Brücke als Stadteingang, und heutzutage verbindet sie alle Gedenkstätte der Stadt. Ihre Länge beträgt 550 Meter, die Breite – 10 Meter, die Höhe – 16 Meter, der Brücke entlang befinden sich 42 Steinskulpturen, die die Stadt von wichtigen und einflussreichen Menschen zu verschiedenen Zeiten geschenkt bekommen hat. Nicht jedem wurde die Ehre zuteil eine solche Skulptur an der Brücke aufzustellen. Heutzutage versuchen zahlreiche Verkäufer an der Karlsbrücke verschiedene Nippsachen den müßigen Touristen zu verkaufen. Hier kann man alles kaufen: von den warmen Wollpullovern zu den Schmucksachen und Karikatur-Porträts. Es ist vollkommen möglich, dass euer Spaziergang durch die Karlsbrücke mit Musikbegleitung erfolgt: eine Menge Sänger und Schnurranten haben sich diesen Platz für ihre Auftritte ausgesucht. . Copyright www.orangesmile.com
Prag verfügt über viele schöne historische Gebäude, Kirchen und Parke. Bei den Reisenden genießt die Führung durch den Veitsdom eine besondere Popularität, dessen Bau Mitte des 14. …
Öffnen

In der Alten Stadt sind am Rathaus die berühmte astronomische Turmuhr (Orloj) vorhanden. Wenn die Uhr zu schlagen beginnt, öffnen sich die blauen Flügel und erscheinen die Figuren der zwölf Apostel. Weiter erfolgt eine echte Puppenvorstellung. Eine Figur, Allegorie des Todes, erscheint, zieht die nach den Verstorbenen klingende Glocke auf und wendet die Sanduhr. Danach tritt der „Türke“, der die Allegorie des ehemals Todfeindes von den Tschechoslowaken darstellen soll. Sie symbolisiert auch „Heiligkeit“. Die Selbstverblendung stellt die Figur mit dem Spiegel dar, und „die Habsucht“ bedeutet die Figur mit dem Geldsack. Die Figur des Erzengels Michels ist herbeirufen uns an die auf alle wartende Jüngstes Gericht zu erinnern. Die Turmuhr schlägt nicht nur die Zeit, sondern auch Wochentage, Monate und die Erdkugellage der Sonne, dem Mond und den Sternen gegenüber. Sich die Puppenvorstellung anzusehen kann man mit den Dutzenden von Touristen jede volle Stunde.

Das Jüdische Viertel in Prag ist ein ganz besonderer Ort. Im XIII. Jahrhundert war hier die Altneu-Synagoge gebaut, die heute die älteste Synagoge in Europa ist. Damals lebte die jüdische Bevölkerung dank der Handlung und war völlig aus dem politischen Leben von den christlichen Pragern verdrängt. Die Juden durften nur außerhalb der Stadt leben. Erst 1848 erwarben sie Bürgerrechte, nach zwei Jahren wurde das Jüdische Viertel zum offiziellen Teil Prags. Das war der fünfte Bezirk, der den Namen „Josefov“ bekam. Bis 1900 waren die meisten Häuser des Jüdischen Viertels wegen ihrer schlechten Zustands abgebrochen. Nur das Rathaus, sechs Synagogen und ein Friedhof sind unverletzt geblieben. Diese Gebäude bilden heute das Nationale Jüdische Museum. Einen unvergesslichen Eindruck macht der Jüdische Friedhof auf die Touristen. Bis XV. Jahrhundert war es den Juden verboten, die Gestorbenen innerhalb der Stadt zu begraben. Wegen des Platzmangels wurden die Gestorbenen an einem kleinen Stückchen Land begraben, das früher ein Friedhof war. Insgesamt gibt es hier 12 Tausend Grabsteine, in einigen Stellen liegen die Dahingegangenen, über zehn Tausend Menschen, in 12 Reihen übereinander.
Denjenigen, die sich aktiv gern erholen, wird empfohlen den berühmten Prager Zoo zu besuchen. Hier kann man nicht nur seltene Tiere sehen, sondern auch mit der Drahtseilbahn fahren, …
Öffnen

Von der Karlsbrücke bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Burg und auf das Prager Schloss. Das ist eine der meist besuchten Stellen Prags. Von der Burg aus bietet sich auch eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Der Bau des Schlosses begann gegen 880 und wurde in verschiedenen architektonischen Stilen geführt. Der Burg gehört der Veitsdom, dessen Bau im Jahre 1344 begann und 1929 zu Ende war. Im Dom hängt die größte Glocke nicht nur in Prag, sondern im ganzen Tschechien, sie ist 17000 kg schwer. Das Schloss, die Kirche, das Triforium, verschiedene Gebäude und Gärten – alles das belegt ein großes Territorium. Es ist nicht unbedingt alle diese Sehenswürdigkeiten auf einmal zu besichtigen: die Eintrittskarte ist drei Tage gültig.

Das Trojský zámek war im XVII. Jahrhundert für den Wenzel Adalbert Graf von Sternberg gebaut, der mit seinem Schloss auf Habsburger einen großen Eindruck machen wollte. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Schlosses gehört das Treppenauge des Hauptausgangs zum Französischen Garten, das mit Skulpturen der olympischen Götter und anderen barocken Plastiken geschmückt ist. Die Innengestaltung des Schlosses zeichnet sich durch einen prachtvollen Dekor, besonders betrifft das den Hauptsaal, wo von unten bis oben die Porträts von Habsburgern gemalt sind. Das Schloss ist eine Abteilung des Prager staatlichen Museums, es beherbergt eine große Sammlung der barocken Kunstgläser, die Gemälde der tschechischen Maler des XIX. Jahrhunderts.In der Nähe liegen der Trojský botanische Garten und der Prager Zoo.
1. Wenn Sie darauf rechnen, dass Sie viel Zeit dem Spazierengehen widmen werden, empfehlen wir Ihnen bequeme Schuhe mitzunehmen. Die Sache besteht darin, dass die meisten Straßen mit …
Öffnen

Das Tanzende Haus – solchen Namen hat eines der Bürogebäudes in Prag bekommen. Die ungewöhnliche Form des Gebäudes ließ seinerzeit viele Menschen sprechen. Die Architekten dieses architektonischen Meisterwerkes waren der Tscheche Vlado Milunić und der Kanadier Frank Gehry. Das Haus erinnert an ein tanzendes Paar, deshalb nannte es zuerst „Ginger und Fred“, bei den Namen der berühmten Schauspieler Fred Astaire und Ginger Rogers. Auf dem Dach des Gebäudes liegt das französische Restaurant, davon aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt.

Diese Reiseführer zu ikonischen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Prag ist urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen diese Inhalte kopieren mit obligatorischen Zuordnung: einen direkten und aktiven Hyperlink nach www.orangesmile.com.
Stadtrundfahrten, Ausflüge und Tickets in Prag und Umgebung
Referenzen
Einkausstraßen in Prag
♥ Einkaufsstelle ' PařÞská Street' Prague, 1.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Einkaufsstelle ' PařÞská Street' Prague, 1.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Intakte Schlösser von Prag
♥ Schloss 'Altrathen Castle' , 101 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Altrathen Castle' , 101 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


National- und Stadtparks in der Nähe von Prag
♥ National Park 'ÄŒeské Å výcarsko' , 89.3 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'Sächsische Schweiz' , 93.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'Karkonoski Park Narodowy' , 117.2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'Å umava' , 135.1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Landscape Park 'Park Krajobrazowy Doliny Bobru' , 135.4 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'ÄŒeské Å výcarsko' , 89.3 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ National Park 'Sächsische Schweiz' , 93.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ National Park 'Karkonoski Park Narodowy' , 117.2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ National Park 'Å umava' , 135.1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Landscape Park 'Park Krajobrazowy Doliny Bobru' , 135.4 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Kunstgalerien in und in der Nähe von Prag
♥ Kunstmuseum 'Náprstek Museum' Prague, 0.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'National Gallery' Prague, 1.4 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Museum of Decorative Arts in Prague' Prague, 1.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Rudolfinum Gallery' Prague, 1.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Prague Castle Galleries' Prague, 2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Náprstek Museum' Prague, 0.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Kunstmuseum 'National Gallery' Prague, 1.4 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Kunstmuseum 'Museum of Decorative Arts in Prague' Prague, 1.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Kunstmuseum 'Rudolfinum Gallery' Prague, 1.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Kunstmuseum 'Prague Castle Galleries' Prague, 2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Prag aus unserem Reiseführer 'Die extremsten Orte der Welt'
Bernstein Schloss
Aus der Serie “Erstaunliche und uralte Schlösser die gut erhalten sind”
Auf der Karte:
Entfernung zum Zentrum von Prag - 53 km.
Die altertümliche Hotel-Burg hat noch ein Geheimnis - das Restaurant der nationalen Küche. Das Restaurant wird nicht von einem namhaften Koch, sondern von der Hotelwirtin geleitet, die die Gerichte im altertümlichen Holzofen kocht. Die Touristen, die die Erholung im Ritterstil mögen und die malerische Natur genießen wollen, sollen unbedingt das Burg-Hotel Bernstein besuchen. Es muss bemerkt werden, dass die Gäste auf viele gewöhnliche Sachen, so wie auf das Telefon und den Fernseher während der Erholung sich verzichten müssen. Eine ausgezeichnete Alternative dafür werden das gemütliche Wohnzimmer mit dem alten Kamin, die riesige Bibliothek und der im Garten angelegte Golfplatz. …
Weiterlesen 

Zbiroh Schloss
Aus der Serie “Erstaunliche und uralte Schlösser die gut erhalten sind”
Auf der Karte:
Entfernung zum Zentrum von Prag - 52 km.
Die letzte große Rekonstruktion der Burg war 2004 beendet. Danach war Zbiroh Schloss für die Touristen geöffnet. Bemerkenswert, dass die Freimaurerloge auch heutzutage das Schloss für die wichtigsten Rituale benutzt. An den bestimmten Tagen ist der Zutritt auf das Schlossterritorium für die Unbefugten verboten. Noch eine interessante Besonderheit ist der alte auf dem Schlossterritorium gelegene Brunnen, dessen Tiefe 163 Meter bildet. Er ist der tiefste Brunnen Europas. Einige Forscher meinen, dass auf seinem Grund das Bernsteinzimmer verborgen ist. …
Weiterlesen 

Sehenswürdigkeiten finden auf der Karte von Prag

