Reiseführer zu Dresden - Sehenswürdigkeiten und Besichtigungen

Das prachtvolle Gebäude des Hotel Suitess lockt immer wieder Besucher und Passanten an. Im Inneren finden Reisende erstaunlich dekorierte Räume, die die Leidenschaft der Designer …
Öffnen

Von der Augustusbrücke öffnet sich ein herrliches Aussicht auf die historischen Gebäude der Alten Stadt, deren Umrisse Bellotto für die wunderschönen Gemälde, die zur Zeit in der Gemäldegalerie Alte Meister (Dresdener Gemäldegalerie) im Zwinger aufbewahrt sind, begeistert hatten. Die prachtvolle Sammlung der weltbekannten Galerie besteht auch aus den Gemälden der niederländischen Malern und einer großen Sektion der italienischen und spanischen Künstler. Gerade hier befindet sich die berühmte Sixtine Madonna von Raffael. Außer der Gemäldegalerie Alte Meister gibt es im Zwinger die Rüstungskammer, Mathematisch-Physikalischer Salon und die große Porzellansammlung, die von den ältesten japanischen und chinesischen Vasen und Service wie auch von den von sächsischen Kurfürsten gesammelten Meißener Porzellanexponaten besteht. Das Bauen des Zwingers begann 1709 und war seit 1855 abgeschlossen. Die Fassaden des Schlosses, der einstigen Residenz der sächsischen Kurfürsten, sind heutzutage völlig restauriert, im innen und hinten werden jedoch die Bau-und Restaurationsarbeiten auf vollen Touren geführt. Das sieht man gut Hausmannsturm, der auch das herrliche Panorama der Stadt präsentiert. Im Hausmannsturm befindet sich auch die wunderbare Exposition über Dresden der 1944-1945 Jahre. Auf den Fotos sind die Zerstörungen nach den sinnlosen Bombenangriffen, während denen 35 000 Menschen umgekommen sind, dargestellt. In den modernen Räumern von Zwinger ist die bekannte Schmucksammlung von Grünes Gevölbe (Grüne Gewölbe) ausgestellt.
In der Nähe des Zwingers liegt eine Katholische Hofkirche, deren Turm sofort auffällt. Die Kirche scheint von außen her finster und dunkel zu sein, ist jedoch innen von Licht durchflutet. Das berühmte Wandbild „Fürstenzug“ verbindet das Zwinger mit Johanneum, dem Gebäude, wo sich heutzutage das Verkehrsmuseum Dresden befindet. Die fast 100-Meter-lange Wand war einst mit der Malerei in Graffito geschmückt. Am Anfang des XX Jahrhunderts wurde die Malerei durch 23 921 Kachel Meißener Porzellans ersetzt. Das Wandbild stellt die Prozession der sächsischen Herrscher von der Dynastie Wettingen dar. Copyright www.orangesmile.com
Die Geschichte von Taschenbergpalais Kempinski Hotel begann 1707, als König August I. befohlen hatte, für seinen Geliebten einen Palast zu bauen. Einige Zeit später wurde das …
Öffnen

Die Elbe entlang liegt die Brühlische Terrasse, eine prächtige Promenade, die aus den mächtigen Küstenbefestigungen geschaffen war, die auch als „Balkon Europas“ bezeichnet wird. Ihren Namen bekam die Brühlische Terrasse zu Ehren des Grafen Heinrich von Brühl, der an dieser Stelle 1739-48 seinen Palast und den privaten Freizeitpark bauen ließ. Hier liegen das Stammgut, die Sekundogenitur, die für die im Geschlecht zweiten Prinzen gebaut war, die Kunstakademie, ein neobarockes Gebäude, das ehemalige Zeughaus Albertinum, in dem heutzutage das Museum liegt. Von der nordöstlichen Seite der Brühlischen Terrasse lag bis 1945 das „Belvedere“, eines der besten Café-Restaurants, man hat vor, es zu restaurieren. Nördlich davon liegt das Ufer der Terrasse mit Anlegestellen für Dampfschiffe „der Weißen Flotte“. Bei gutem Wetter lässt die Fahrt mit solchem Dampfschiff in die Sächsische Schweiz niemanden kalt.

Wenn Sie die Treppe heruntersteigen und durch die Münzgasse gehen, kommen Sie zur Frauenkirche am Platz Neumarkt. Diese runde Kirche aus Sandstein war vom Architekten Georg Bähr für 6000 Tage zwischen 1726 und 1743 Jahren gebaut. 1945 brauchte man nur eine Nacht, um sie zu zerstören. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands war die Entscheidung getroffen, Dresden das alte Gesicht zu geben, das nicht zuletzt vom Umriss der Frauenkirche bestimmt wurde. 1994 begann die Rekonstruktion, und Ende Oktober 2005 fand die feierliche Eröffnung der Kirche.
Romantik Hotel & Restaurant Pattis ist ein wundervolles Hotel, wo Reisende mit Kindern und romantischen Paaren einen wundervollen Urlaub oder ein kurzes Wochenende genießen können. …
Öffnen

Das Gelände der Neustadt zwischen der Elbe und dem Albertplatz ist nach 1989 zum beliebtesten Platz von Dresden geworden. Sie zeichnet sich durch restaurierte drei-, vierstöckige Gebäude des XVIII. Jahrhunderts, die die Königsstraße entlang liegen. Auf den ersten Blick scheint die Straße ziemlich langweilig zu sein, aber wenn man sie genau betrachtet, sieht man schöne Passagen und gemütliche Innenhöfe mit den darin liegenden Cafés und Restaurants. Hier sind verschiedene Boutiquen, Galerien, Antiquitätenhandlungen und ein kleines Theater zu finden. Größere Geschäfte liegen in der Neustadt vor allem die moderne Hauptstraße entlang in der Fußgängerzone. Warenhäuser und Einkaufszentren kann man am Altmarkt und in der Pragerstraße finden.

Die Geschichte der Dresdener Oper geht auf die Epoche der Renaissance zurück. Dank der Architektur und der Akustik gehört die wunderschöne Semperoper in Dresden zu den Meisterwerken der Theaterarchitektur des XIX. Jahrhunderts. Das Gebäude war sorgfältig restauriert, es bekam seinen ursprünglichen Dekor und Ornamente. Dank der Musiktradition und der tadellosen Qualität der Ausführung gehört die Sächsische Staatliche Oper in Dresden zu den berühmtesten Opernhäusern der Welt.

Diese Reiseführer zu ikonischen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Dresden ist urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen diese Inhalte kopieren mit obligatorischen Zuordnung: einen direkten und aktiven Hyperlink nach www.orangesmile.com.
Stadtrundfahrten, Ausflüge und Tickets in Dresden und Umgebung
Referenzen
Einkausstraßen in Dresden
♥ Einkaufsstelle ' Prager Straße' Dresden, 1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Einkaufsstelle ' Königstraße' Dresden, 1.1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Einkaufsstelle ' Prager Straße' Dresden, 1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Einkaufsstelle ' Königstraße' Dresden, 1.1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Intakte Schlösser von Dresden
♥ Schloss 'Moritzburg' , 13.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Albrechtsburg' , 22.7 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Altrathen Castle' , 25.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Hohnstein Castle' , 27 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Purschenstein Castle' , 46.1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Moritzburg' , 13.6 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Albrechtsburg' , 22.7 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Altrathen Castle' , 25.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Hohnstein Castle' , 27 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Purschenstein Castle' , 46.1 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


National- und Stadtparks in der Nähe von Dresden
♥ National Park 'Sächsische Schweiz' , 40.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'České Švýcarsko' , 48.2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Landscape Park 'Krzesiński Park Krajobrazowy' , 135.3 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'Sächsische Schweiz' , 40.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ National Park 'České Švýcarsko' , 48.2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Landscape Park 'Krzesiński Park Krajobrazowy' , 135.3 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Kunstgalerien in und in der Nähe von Dresden
♥ Kunstmuseum 'Grünes Gewölbe' Dresden, 0.3 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Gemäldegalerie Alte Meister' Dresden, 0.5 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Grünes Gewölbe' Dresden, 0.3 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Kunstmuseum 'Gemäldegalerie Alte Meister' Dresden, 0.5 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Reise nach Deutschland: was zu sehen


Expo 2020 in Dubai wurde von mehr als 7 Millionen Besuchern besucht
Wenn Sie diese Veranstaltung noch nicht besucht haben, können Sie noch ein Hotel in Dubai buchen, da die Expo 2020 Dubai bis zum 31. März 2022 läuft. Personen, die das Emirat nicht besuchen können, können auf der Expo 2020-Website einen virtuellen Rundgang machen. Bis Ende Dezember hat die virtuelle Visitation übrigens bereits 31,6 Millionen erreicht.
Lesen
05.12.2023
Wenn Sie diese Veranstaltung noch nicht besucht haben, können Sie noch ein Hotel in Dubai buchen, da die Expo 2020 Dubai bis zum 31. März 2022 läuft. Personen, die das Emirat nicht besuchen können, können auf der Expo 2020-Website einen virtuellen Rundgang machen. Bis Ende Dezember hat die virtuelle Visitation übrigens bereits 31,6 Millionen erreicht.

05.12.2023
Sehenswürdigkeiten finden auf der Karte von Dresden

