Deutschland Sehenswürdigkeiten. Reiseführer - Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, Natur und touristische Orte

Deutschland hat eine unglaublich malerische Landschaft; Es gibt 14 nationale und 95 Naturparks. Im Norden des Landes finden Sie Eis. Dichte …
Öffnen
Öffnen
Deutschland liegt in der gemäßigten Zone, so dass alle vier Jahreszeiten hier in ihrer ganzen Pracht zu sehen sind. Natürliche Kataklysmen …
Öffnen
Öffnen

Das Verkehrssystem in Deutschland dreht sich alles um Qualität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Seriosität. Es gilt als eines der besten …
Öffnen
Öffnen
Geschichte und Unterhaltung
Moderne Touristen verbinden Deutschland mit einer Vielfalt an Attraktionen, einer einzigartigen Küche, historischen Brautraditionen und schönen nationalen Festivals. Das offizielle Datum der Gründung Deutschlands ist der 2. Februar 962. An diesem Tag fand die feierliche Krönungszeremonie von König Otto I. statt. In den nächsten 900 Jahren war das Land eine Union von 38 autonomen Ländern, die erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vereinigt wurden.
Die besten Orte für anspruchsvolle Reisende.
…
Öffnen
Öffnen

Denkmäler und architektonische Objekte, bekannt für ihre Geschichte und ihren Platz in der Kultur des Landes.
…
Öffnen
Öffnen

Dieser Artikel zu ikonischen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Deutschland ist urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen diese Inhalte kopieren mit obligatorischen Zuordnung: einen direkten und aktiven Hyperlink nach www.orangesmile.com.
Fantastische Stadtrundfahrten und Ausflüge in Deutschland
Referenzen
National- und Stadtparks in Deutschland
♥ National Park 'Berchtesgaden' . Auf der Karte
Fotos
♥ National Park 'Eifel' . Auf der Karte
Fotos
♥ National Park 'Hainich' . Auf der Karte
Fotos
♥ National Park 'Hamburgisches Wattenmeer' . Auf der Karte
Fotos
♥ National Park 'Harz' . Auf der Karte
Fotos
♥ National Park 'Berchtesgaden' . Auf der Karte


♥ National Park 'Eifel' . Auf der Karte


♥ National Park 'Hainich' . Auf der Karte


♥ National Park 'Hamburgisches Wattenmeer' . Auf der Karte


♥ National Park 'Harz' . Auf der Karte


Michelin-starred restaurants in Deutschland
♥ Restaurant 'Achterath’s Restaurant' NEUKIRCHEN-VLUYN. Kategorie - International. Auf der Karte
Fotos
♥ Restaurant 'Acquarello' München-Bogenhausen. Kategorie - Mediterranean cuisine. Auf der Karte
Fotos
♥ Restaurant 'Adagio' Mainz-Finthen. Kategorie - Mediterranean cuisine. Auf der Karte
Fotos
♥ Restaurant 'Adler' Wolfach-St. Roman. Kategorie - Country. Auf der Karte
Fotos
♥ Restaurant 'Adler Bärental' Feldberg-Bärental. Kategorie - Country. Auf der Karte
Fotos
♥ Restaurant 'Achterath’s Restaurant' NEUKIRCHEN-VLUYN. Kategorie - International. Auf der Karte


♥ Restaurant 'Acquarello' München-Bogenhausen. Kategorie - Mediterranean cuisine. Auf der Karte


♥ Restaurant 'Adagio' Mainz-Finthen. Kategorie - Mediterranean cuisine. Auf der Karte


♥ Restaurant 'Adler' Wolfach-St. Roman. Kategorie - Country. Auf der Karte


♥ Restaurant 'Adler Bärental' Feldberg-Bärental. Kategorie - Country. Auf der Karte


Schlösser von Deutschland
♥ Schloss 'Albrechtsberg Castle' . Auf der Karte
Fotos
♥ Schloss 'Albrechtsburg' . Auf der Karte
Fotos
♥ Schloss 'Altdahn Castle Rhineland-Palatinate' . Auf der Karte
Fotos
♥ Schloss 'Altena Castle' . Auf der Karte
Fotos
♥ Schloss 'Altenbaumburg' . Auf der Karte
Fotos
♥ Schloss 'Albrechtsberg Castle' . Auf der Karte


♥ Schloss 'Albrechtsburg' . Auf der Karte


♥ Schloss 'Altdahn Castle Rhineland-Palatinate' . Auf der Karte


♥ Schloss 'Altena Castle' . Auf der Karte


♥ Schloss 'Altenbaumburg' . Auf der Karte


Paläste in Deutschland
♥ Palast 'Bellevue Palace' . Auf der Karte
Fotos
♥ Palast 'Belvedere on the Klausberg' Potsdam. Auf der Karte
Fotos
♥ Palast 'Belvedere on the Pfingstberg' Potsdam. Auf der Karte
Fotos
♥ Palast 'Biebrich Palace' Wiesbaden. Auf der Karte
Fotos
♥ Palast 'Bruchsal Castle' . Auf der Karte
Fotos
♥ Palast 'Bellevue Palace' . Auf der Karte


♥ Palast 'Belvedere on the Klausberg' Potsdam. Auf der Karte


♥ Palast 'Belvedere on the Pfingstberg' Potsdam. Auf der Karte


♥ Palast 'Biebrich Palace' Wiesbaden. Auf der Karte


♥ Palast 'Bruchsal Castle' . Auf der Karte


Berühmte und einzigartige Orte in Deutschland aus unserer Rezension
Cochem Stadt
Aus der Serie “Kleine, farbenprächtige Dörfer die wie ein Van Gogh Gemälde aussehen”
Das Schloss Cochem ist ein Wahrzeichen von nationaler Bedeutung. Die Festung wurde vor mehr als 1 000 Jahren erbaut. Spaziergang durch die Burg wird ein unvergessliches Erlebnis. Es gibt einen alten Speisesaal, eine gotische Halle und eine Reihe anderer … Weiterlesen
Hershtrasse in Bonn
Aus der Serie “Die 13 erstaunlichsten und farbreichsten Straßen und Viertel”
1984 wurden schöne Kirschbäume als Teil eines groß angelegten ökologischen Pflanzprogramms gepflanzt. Seit dieser Zeit verwandelt sich die Straße in eine kleine Ecke Japans. Tausende von Menschen kommen jeden Tag hierher, um die blühenden Kirschbäume zu genießen. Viele bevorzugen es, die Bäume am Abend zu bewundern, da sie im Licht von Straßenlaternen noch ungewöhnlicher wirken. … Weiterlesen
Spreepark Berlin
Aus der Serie “Verlassene, angsterregende Orte”
Riesige Dinosaurierfiguren mit zerkratzter Farbe, rostige Eisenbahnen, zusammenbrechende Achterbahnen und verlassene Pavillonsunterhaltung machen alle Besucher melancholisch. Das Hauptelement des Parks ist ein riesiges, beängstigendes Riesenrad, das sich am Ufer eines schlammigen Teiches befindet. Wenn der Wind weht, dreht sich das Rad langsam und macht eine … Weiterlesen

Besichtigungen in beliebten Städten in Deutschland
Brandenburger Tor. Brandenburger Tor ist das Symbol von Berlin. Dieses Tor ist die Grenze des alten Stadtteils. In die Zeiten des Kalten Krieges begann man nämlich hier Berliner Mauer zu bauen und im Jahre 1989 haben die Ostdeutschen die Grenze überquert, um sich in Westdeutschland zu begeben. Das Tor ist von einer Skulpturengruppe ausgeschmückt: die griechische Quadriga, die von der Sieggöttin Viktoria gelenkt wird. das Ägyptische Museum. Das Ägyptische Museum ist eines der … Lesen

Wer hat dieses Resort-Paradies geschaffen und wann ist das passiert? Die ersten Erwähnungen von Binz stammen aus dem Jahr 1318, als eine kleine Siedlung in der Grafschaft Streu entstand. Fünf Jahrhunderte später wurde die Siedlung als Ferienort berühmt. Die ersten Gäste kamen 1860 an und wohnten in einem örtlichen Gästehaus. Zehn Jahre später konnte das neue Resort bereits 80 Gäste aufnehmen. Jahr für Jahr wuchs Binz an Größe. Die Stadtverwaltung baute 1876 das erste Hotel. Es … Lesen

Deutsches Museum Das riesengroße Deutsche Museum, das auf der Museuminsel am Isar liegt, ist verschiedenen Aspekten der Wissenschaft, Technik und dem Verkehr gewidmet. Das Museum ist so groß, man kann es kaum für einen Tag besichtigen. Die interessanteste Abteilung ist die der Miniatur, auch das Planetarium und eine neue Verkehrsabteilung. Die Alte Bibliothek ist das größte und älteste Kunstmuseum von München. Sie wurde nach dem Befehl vom Herzogen Ludwig dem I. im XIX Jh. gebaut, der … Lesen

Kunstliebhaber sollten auf jeden Fall das Museum der Hamburger Kunsthalle besuchen, das eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken beherbergt. Dieses Museum wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Es befindet sich in einem majestätischen Gebäude mit Säulen. In den Hallen des Museums befinden sich Gemälde verschiedener Epochen. Einige Leinwände sind mehr als 400 Jahre alt. 1995 hatte das Museum einen Neubau, in dem die Werke zeitgenössischer Künstler präsentiert werden. Oft … Lesen

Rathaus. Die erste urkundliche Erwähnung über das Rathaus als „Stadthaus“ bezieht sich auf die Zeitspanne von 1135 bis 1152. Nachdem die Stadt zum freien Stadtstaat geworden war, beschlossen die kölnischen Gilden, den Turm des Rathauses zu bauen. Der spätgotische Turm, der drei vierflächige untere Stockwerke und zwei oktogonale Oberetagen hat, ist mit 130 Steinstatuen geschmückt. Es sei der bekannte „Platzjabbeck“ – eine aus Holz geschnitzte Fratze nicht vergessen, die zu jeder … Lesen

Eines der merkwürdigen architektonischen Denkmäler ist der St. Bartholomaeus Dom, der in den 14.-15. Jahrhunderten an Stelle einer kleinen Holzkirche errichtet wurde. 1867 wurde das Heiligtum stark von einem Brand verletzt, aber es war wiederaufgebaut und gilt als echtes Muster der gotischen architektonischen Stils. Unter den modernen architektonischen Werken lohnt es sich den Messeturm zu erwähnen. Das ist ein majestätischer Wolkenkratzer, der 1997 gebaut wurde. Die Höhe des Turms … Lesen

In Düsseldorf sind viele interessante religiöse Denkmäler erhalten geblieben. Von großem Interesse ist die Basilika Saint Lambert, deren Bau im 8. Jahrhundert begann. Ursprünglich war an seiner Stelle eine kleine Kapelle. Später wurde stattdessen eine große Kirche gebaut und im 13. Jahrhundert wurde ein Kloster gegründet. Heute ist die Basilika bemerkenswert für die Kunstwerke des 12. Jahrhunderts, die in ihren Mauern aufbewahrt werden, und in den Reliquien der Heiligen, die hier als … Lesen

Frauenkirche. Wenn Sie die Treppe heruntersteigen und durch die Münzgasse gehen, kommen Sie zur Frauenkirche am Platz Neumarkt. Diese runde Kirche aus Sandstein war vom Architekten Georg Bähr für 6000 Tage zwischen 1726 und 1743 Jahren gebaut. 1945 brauchte man nur eine Nacht, um sie zu zerstören. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands war die Entscheidung getroffen, Dresden das alte Gesicht zu geben, das nicht zuletzt vom Umriss der Frauenkirche bestimmt wurde. 1994 begann die … Lesen
