Reiseführer zu Osnabrück - Sehenswürdigkeiten und Besichtigungen

An die Geschichte der Stadt erinnern die Reste einer Ringwand und auch das Rathausgebäude und das wunderschöne Schloss. Sie wurden noch in der Mitte des 17 Jahrhunderts gebaut und bewahren sorgfältig das Andenken an den bedeutendsten Ereignissen in der Geschichte von Osnabrück. Im Zentralstadtteil können Sie auch einige altertümlichen Gassen, die die alle Pracht der altertümlichen Charmes und Romantik erhalten haben.
Und den Feinschmeckern wird am meisten die Kulinarische Woche gefallen, in derer Laufe man alle populären Nationalgerichte und Delikatesswaren, die Ihnen in den offenen Kaffeehäusern angeboten werden, schmecken. Das nächste Massenfest findet schon während eines Herbstjahrmarktes, seit dem Ende Novembers beginnt der bekannte Weihnachtsmarkt zu arbeiten. Wenn man durch die Handelshallen spazieren geht und die Neujahrsouvenirs betrachtet, kann man den ausgezeichneten Glühwein mit den gebratenen Mandeln, der so schön während im Herbst erwärmt. Den Gästen stehen die Unterhaltengen auf jeden Geschmack zur Verfügung, und die gastfreundliche Atmosphäre des ewigen Festes stimmt am besten zu einer Erholung.

In der Nähe befindet sich ein weiteres bedeutendes religiöses Wahrzeichen - die Katharinenkirche, deren Bau mehr als 200 Jahre dauerte. Heute ist es ein erstaunliches architektonisches Monument, das äußere Merkmale einer Vielzahl von architektonischen Stilen kombiniert.

Der alte Bucksturm beherbergt das Hexenmuseum, in dem man einige einschüchternde Werkzeuge der mittelalterlichen Folter sehen kann. Das Museum zeichnet sich durch seine Inneneinrichtung aus. Der alte 18 Meter hohe Turm hat viele seiner ursprünglichen Merkmale bewahrt. Ein Stadtgefängnis war im 15. Jahrhundert im Bucksturm ansässig. Nur Frauen, die der Hexerei verdächtigt wurden, wurden hier festgehalten.

Literaturliebhaber haben die Möglichkeit, das Remarque-Museum zu besuchen, das ebenfalls in einem wunderschönen historischen Gebäude untergebracht ist. Unter den Exponaten des Museums befinden sich viele persönliche Gegenstände des Schriftstellers, seine Manuskripte und seltene Buchausgaben.
Diese Reiseführer zu ikonischen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Osnabrück ist urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen diese Inhalte kopieren mit obligatorischen Zuordnung: einen direkten und aktiven Hyperlink nach www.orangesmile.com.
Stadtrundfahrten, Ausflüge und Tickets in Osnabrück und Umgebung
Referenzen
Intakte Schlösser von Osnabrück
♥ Schloss 'Burg Tecklenburg' , 17.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Burg Vischering' , 68.5 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Schloss Cappenberg' , 76.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Schloss Bladenhorst' , 93.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Oldenburg Castle' , 97.5 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Schloss 'Burg Tecklenburg' , 17.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Burg Vischering' , 68.5 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Schloss Cappenberg' , 76.9 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Schloss Bladenhorst' , 93.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


♥ Schloss 'Oldenburg Castle' , 97.5 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


National- und Stadtparks in der Nähe von Osnabrück
♥ National Park 'Kellerwald-Edersee' , 140.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ National Park 'Kellerwald-Edersee' , 140.8 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Kunstgalerien in und in der Nähe von Osnabrück
♥ Kunstmuseum 'Felix Nussbaum Haus' Osnabrück, 1.2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte
Foto
♥ Kunstmuseum 'Felix Nussbaum Haus' Osnabrück, 1.2 km von dem Zentrum entfernt. Auf der Karte


Reise nach Deutschland: was zu sehen


Sehenswürdigkeiten finden auf der Karte von Osnabrück

