Ihre Reise nach Casablanca vorbereiten: Ratschläge & Tipps - wichtige Reisehinweise

2. Wer hiesige Cafés und Restaurants besuchen will, muss auf die Bewohner achten. Wenn das Restaurant voll ist, ist es bei Hiesigen beliebt, und wenn es keine Gäste gibt, besucht man solche Anstalten lieber nicht.
3. Es ist angebracht, in Restaurants und Cafés Trinkgeld zu geben. Die Bedienung ist in Rechnung eingeschlossen, trotzdem gibt man dem Kellner das Trinkgeld persönlich, was 10% von Rechnung beträgt, auf den Tisch legt man kein Geld.
4. In Casablanca ist es heiß, deshalb lohnt es sich, Sonnenschutzmittel zu gebrauchen, geschlossene Kleidung zu tragen. Das macht man nicht nur am Strand, sondern auch in der Stadt.
6. In Autos lässt man auch keine wertvollen Sachen. Sogar leere Taschen und Geldbeutel können Diebe heranziehen, das Auto parkt man nur an bewachten Plätzen.
7. Während eines Spaziergangs kann man zahlreichen Händlern und so genannten „Reiseführern“ begegnen, die den Reisenden ihre Dienstleistungen anbieten. Diesen Vorschlag sagt man lieber ab.
In Casablanca gibt es viele interessante Geschäfte und Einkaufszentren. Männer werden es aufregend finden, den Gatsby Store zu besuchen, der sich auf den Verkauf von Kleidung …
Öffnen

9. Wenn man in die Stadt spazieren geht, zieht man maximal geschlossene und nicht bunte Kleidung an, in touristischen Zonen gibt es keine Kleidungsbegrenzungen
10. .Die Stromspannung in meisten modernen Hotels ist 200W. In einigen Gasthäusern sind eigene Energiegeneratoren eingerichtet, da ist die Stromspannung 110W.

Ihre Reise nach Casablanca vorbereiten: Ratschläge & Tipps - wichtige Reisehinweise Sie dürfen diese Inhalte kopieren mit obligatorischen Zuordnung: einen direkten und aktiven Hyperlink nach www.orangesmile.com.
Was zu besuchen in Casablanca - einzigartige Sehenswürdigkeiten
Hassan-II.-Moschee
Aus der Serie “Die ikonischten Tempel der Welt”
Auf der Karte:
Entfernung zum Zentrum von Casablanca - 2 km.
Sein grandioses Projekt war zu den kürzesten Fristen verwirklicht. In nur dreizehn Jahre war die riesige Moschee vollständig aufgebaut und hat die ersten Gläubigen schon im Jahre 1993 empfangen. Die Hauptbesonderheit der Moschee besteht in ihrer Lage. Sie war nicht auf der natürlichen Küste, sondern auf der künstlichen Plattform errichtet und befindet sich buchstäblich über dem Wasser. Der Fußboden der Moschee ist aus dem Hochfest-Glas hergestellt, deshalb kann man durch ihn die Wellen des Ozeans und seine Unterwasserbewohner sehen. …
Weiterlesen 

Stadtrundfahrten, Ausflüge und Tickets in Casablanca und Umgebung
Marokko: Reisetipps

4. Während des Ramadan ist es verboten, vor Sonnenuntergang zu essen und zu trinken. Auch das Trinken von alkoholischen Getränken ist verboten. Die Geschäfte an diesen Tagen sind früher geschlossen oder funktionieren überhaupt nicht.
5. In Marokko sollten Sie nicht an öffentlichen Orten umarmen oder zu emotional handeln.
6. Es ist im Land strengstens verboten, Fotos oder Videos der Polizei oder des Militärpersonals aufzunehmen. … Öffnen

Fotos von Casablanca
Wichtige Adressen (Apotheken, Polizei, Parkieren, Banken) finden auf der Karte von Casablanca

