Entstehung: 1933. Länge: 227 000 m. Breite: 36 m. Tiefe: 4 m.
Der Weißmeer-Ostsee-Kanal ist wohl der bekannteste unter den zahlreichen Kanälen, die in Russland gelegen sind. Seine Länge bildet etwa 227 000 Meter. Die Breite des Kanals ist im Vergleich zu den anderen «weltweiten Riesen» auch ganz groß und bildet 36 Meter, und die Tiefe - nur 4 Meter. Mit Rücksicht auf die obenerwähnten Parameter, kann man sich kaum vorstellen, dass der Bau des Kanals weniger als zwei Jahre dauerte. Das riesige Ausmaß der Arbeiten war in nur 21 Monat erledigt.
Die Häftlinge von Gulag arbeiteten an die Errichtung des Kanals. Er wurde im Jahre 1933 eröffnet. Der Kanal verbindet zwei große Wasserobjekte - der Onegasee und das Weiße Meer. Seit den ersten Tagen nach der Eröffnung wurde er meistens von den großen Transportschiffen verwendet. Mit der Entwicklung der touristischen Sphäre in Karelien zog der Kanal auch die Touristen und die Reisenden heran, da er sich durch die unglaublich schöne Gegend erstreckt und eine Reihe der markanten Sehenswürdigkeiten der natürlichen Herkunft umfasst.
Die Touristen, die eine Kreuzfahrt durch den Kanal machen, haben eine Möglichkeit, die wunderschönen Seen zu sehen und viele interessante Kulturkomplexe zu besuchen. Der Weißmeer-Ostsee-Kanal wurde seit langem als markantes Kulturdenkmal erklärt. Auf seinen Ufern haben sich die altertümlichen Bauwerke und die anderen sehenswerten Objekte erhalten. Die alten Leuchttürme sind vor allem bemerkenswert. Am Ufer des Kanals befindet sich auch das einzigartige religiöse Denkmal - die Sankt Nikolaus Kirche. Die Fahrt durch den der Weißmeer-Ostsee-Kanal wird unbedingt den Exkursionsfans gefallen.
Weiter - Augostowkanal
Kaledonischer Kanal, Vereinigtes Königreich
Augostowkanal, Polen-Belarus
Flughäfen in der Nähe:
» Besovets Airport PES - 107 km
» Pulkovo Airport LED - 412 km