Erhaltene Artefakte der frühchristlichen Zivilisation
Alte Kirchen und Klöster, Überreste christlicher Gebäude, deren Alter mehr als tausend Jahre beträgt, und einzigartige Höhlenstädte sind unglaublich vielfältige und interessante Sehenswürdigkeiten, die auf die frühchristliche Zivilisation zurückgehen. Sie finden sich in den unzugänglichen Bergregionen Abchasiens und der ägyptischen Wüste. Jedes Jahr werden diese christlichen Schreine von einer großen Anzahl von Pilgern besucht. Einige von ihnen gehen zu den besonderen unzugänglichen Ecken, besonders um religiöse Schreine zu huldigen. Andere werden vom natürlichen Wunsch vieler Reisender getrieben, zum nächsten einzigartigen Ort zu gehen, der irgendwie mit der Blüte der modernen Zivilisation verbunden ist.
Kirche des Heiligen Grabes, Israel
Die berühmteste christliche Kirche der Welt ist der Tempel des Heiligen Grabes in Jerusalem. Nach Überzeugungen befindet es sich genau an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde und wo seine Auferstehung später stattfand. Jedes Jahr beherbergt dieser Tempel eines der wichtigsten Sakramente der Welt - die Zeremonie des Heiligen Feuers. Der Tempel in Jerusalem ist einer der wenigen antiken christlichen Stätten der Welt, dessen Gründungsdatum bis zu einem Jahr genau bekannt ist. Die erste Kirche an diesem Ort wurde im Jahr 326 erbaut, und ihre Weihe erfolgte im Jahr 335.

Heute ist der Tempel des Heiligen Grabes ein riesiger architektonischer Komplex, der nicht nur mehrere Gebäude aus verschiedenen Epochen umfasst, sondern auch den Golgatha-Hügel, der gemäß der Schrift ein Ort der Kreuzigung war. Es gibt mehrere Tempel und Klöster, die viele einzigartige religiöse Schreine verbergen. Ein Stein der Bestätigung, sowie alte Ikonen und Mosaiken, deren Alter mehr als tausend Jahre beträgt, werden in dieser Kirche aufbewahrt.
Der Tempel verfügt über unglaublich beeindruckendes Design. Dort können Sie alte Ikonen und künstlerische Gemälde sehen, die Jahrhunderte alt sind. Die Initiatoren des Baus des ersten Tempels waren der Kaiser Konstantin und Kaiserin Helen. Während mehr als 16 Jahrhunderten wurde der Tempel vollständig zerstört und wieder aufgebaut. Jedes Jahr wird die Kirche von einer großen Anzahl von Pilgern aus der ganzen Welt besucht. Sie beugen sich am Schrein und machen eines der wichtigsten Rituale der christlichen Religion - Aufstieg zum Kalvarienberg. Die Treppe, die nach oben führt, beginnt im Tempel.
Weiter - Lateranbasilika
Die Verwendung dieser urheberrechtlich Material ist willkommen. Link zu www.orangesmile.com - obligatorisch.
Lateranbasilika, Italien
Rom kann sich mit einer der ältesten christlichen Kirchen der Welt, der Basilika San Giovanni in Laterano, rühmen. Diese Basilika wurde während der Herrschaft von Kaiser Konstantin dem Großen erbaut. Nach mehr als tausend Jahren ist es gelungen, sein einzigartiges, unverfälschtes Image zu bewahren. Heute ist die Basilika ein einzigartiges Denkmal der Architektur mit einer überraschenden Kombination von Elementen aus verschiedenen Epochen. Wunderbare Fresken, eine erhaltene Holzdecke aus dem 16. Jahrhundert und Skulpturen der besten Künstler der Welt sind dort zu sehen.
Vollständig geöffnet
Petersdom, Vatikan
Der Vatikan, der kleinste Staat der Welt, ist eine einzigartige Attraktion. Sein Wahrzeichen ist der beeindruckende Petersdom und ein gleichnamiger Platz vor ihm. Das ist ein wichtiges Monument nicht nur in Bezug auf die Religion; es ist auch ein beeindruckendes Beispiel für Architektur und Kunst. Die Mauern der Kathedrale verbergen unschätzbare künstlerische Meisterwerke, darunter eine einzigartige Pieta von Michelangelo. Bei jedem Schritt können Sie die schönen Skulpturen, Elemente der künstlerischen Malerei und Dekorationsgegenstände aus Edelmetallen sehen.
Vollständig geöffnet
Die Katakomben von San Sebastiano, Italien
Einzigartige Attraktionen der christlichen Welt umfassen nicht nur antike Tempel und Klöster, sondern auch einige historische Gebiete, in denen Archäologen erstaunliche christliche Artefakte gefunden haben. Ein hervorragendes Beispiel ist die Via Appia, entlang derer legendäre Katakomben von San Callisto und San Sebastiano liegen. Einmal gab es einen heidnischen Friedhof unter der Erde. Anschließend wurde es von den ersten Christen genutzt.
Vollständig geöffnet
Inkerman Cave Kloster von St. Clemens, Russland
Inkerman Cave Kloster von St. Clemens, Russland
Beschreibung
Eines der ältesten und ungewöhnlichsten christlichen Klöster befindet sich in Russland. Das Inkerman Kloster von St. Clement befindet sich auf der Halbinsel Krim, in der Nähe der Stadt Inkerman. Dieses Kloster ist in den Felsen geschnitzt. Einer Legende nach war St. Clement der Gründer. Er ließ den Tempel persönlich nieder, wo die ersten Christen beteten. Das war ein bedeutendes Ereignis im 1. Jahrhundert n. Chr.
Vollständig geöffnet
Gorge Maryam-Dere, Russland
In unmittelbarer Nähe der Krim-Stadt Bakhchisaray liegt das Tal nach der Mutter Maria - Maryam-Dere. Die Angehörigen der christlichen Religion kennen die Schlucht wegen des alten Assumption-Klosters, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Der Legende nach wurde es von Mönchen gebaut, die aus Byzanz flohen. Die malerische Schlucht erinnerte sie an das Heimatland, und so beschlossen sie, dort ihren Wohnsitz zu gründen. Nach einer anderen Version wurde das Kloster an der Stelle errichtet, an der die Hirten die Ikone der Heiligen Mutter gefunden haben. Letzteres ist weithin als Bakhchysarai-Ikone bekannt.
Vollständig geöffnet
Höhlenstadt Mangup Kale, Russland
Eine sehr ungewöhnliche religiöse Attraktion ist die Höhlenstadt Mangup-Kale, die die Hauptstadt des antiken christlichen Fürstentums Theodoro war. Diese Stadt liegt in einem felsigen Gelände auf einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel. Es wurde auf einem großen Felsplateau gebaut. Seit Hunderten von Jahren schützen natürliche Felsklippen die Stadt vor Eindringlingen. Im 6. Jahrhundert ließen sich die Goten in Mangup Kale nieder. Die gotische Diözese wurde dort im 8. Jahrhundert gegründet.
Vollständig geöffnet
Miussera-Tempel, Abchasien
Abchasien ist auch reich an einzigartigen christlichen Stätten. Einer der beeindruckendsten antiken Tempel, der sich lohnt, ist das Miussera-Reservat. Das Nationalreservat ist sehr malerisch; Es liegt in der Nähe des beliebten Badeortes Golden Bay. Inmitten seiner ausgedehnten Wälder und Täler liegt der bezaubernde Myussera-Tempel. Das ist ein großes und schönes Gebäude mit Efeu bedeckt. Dieser Tempel wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Es hört nie auf, mit seiner Großartigkeit zu überraschen.
Vollständig geöffnet
Tsandripshsky-Tempel, Abchasien
Ein weiteres erstaunliches religiöses Objekt ist der Tsandripshsky-Tempel, der im 6. Jahrhundert erbaut wurde. Es befindet sich im malerischen Dorf Gantiadi. Historischen Aufzeichnungen zufolge befand sich in der Antike eine Festung und eine Siedlung. Im Mittelalter wurde dort ein Handelshafen gebaut. Der alte Tempel ist eines der wenigen Gebäude, die es bis heute geschafft haben zu überleben. Trotz der Tatsache, dass der Tempel nicht aktiv ist, haben Touristen immer noch die Möglichkeit, ihren Umfang zu beurteilen und einzigartige Elemente der Dekoration zu bewundern.
Vollständig geöffnet
Bedia Kathedrale, Abchasien
In Abchasien haben Pilger und Touristen die Möglichkeit, ein weiteres wichtiges religiöses Objekt, die Kathedrale von Bedia, zu besuchen. Es befindet sich im Dorf Agubedia. Das Wahrzeichen wurde im späten 10. Jahrhundert erbaut. Diese Kathedrale wurde zu Ehren der Gottesmutter von Blachernae geweiht. Überraschenderweise konnte die Kirche über eintausend Jahre lang ihr ursprüngliches Aussehen und eine Reihe einzigartiger Dekorationselemente bewahren. Der Schrein war aus massivem Stein gebaut. Die Konstruktion beeindruckt durch ihre Größe.
Vollständig geöffnet
Christliche Basilika von Lin, Albanien
Das Anziehungspunkt für christliche Pilger in Albanien ist eine antike Stadt Pogradec, die für ihre religiösen Stätten berühmt ist. In dieser Stadt können Sie die Ruinen der antiken christlichen Basilika besichtigen, die während einer kürzlich durchgeführten archäologischen Untersuchung entdeckt wurden. Fragmente von alten Gebäuden sind im Nationalpark Drilon. Alter der Basilika ist mehr als 1.500 Jahre.
Vollständig geöffnet
Saidnaya und Maaloula, Syrien
Diejenigen, die an der Geschichte der christlichen Kultur interessiert sind, werden empfohlen, alte Siedlungen in Syrien zu besuchen. Saidnaya und Maaloula sind ausgezeichnete Beispiele für Gemeinschaften, die nicht nur die wertvollen christlichen Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine einzigartige Lebensweise retten konnten. Diese kleinen Dörfer liegen sehr nahe beieinander, so dass sie im Rahmen der Tour normalerweise gemeinsam besucht werden.
Vollständig geöffnet
Klöster von Wadi Natrun, Ägypten
Viele einzigartige Attraktionen und christliche Artefakte sind in den Wüstenlandschaften Ägyptens verborgen. Die Wadi Natrun Wüste ist ein großartiges Beispiel. Eines der Hauptmerkmale dieses Gebietes ist eine Vielzahl von Seen; lokales Wasser hat hohen Natriumgehalt. Anhänger und Touristen werden nicht nur von den einzigartigen Naturattraktionen, sondern auch von alten Klöstern angezogen.
Vollständig geöffnet
Das Katharinenkloster, Ägypten
Das Katharinenkloster auf der Sinai-Halbinsel ist auch als Sinai-Kloster bekannt. Das ist ein christliches Wahrzeichen von Weltbedeutung. Es liegt in einer unglaublich malerischen abgelegenen Berggegend, am Fuße des Berges Sinai, auf einer Höhe von 1 570 Metern über dem Meeresspiegel. Laut historischen Aufzeichnungen wurde das Kloster im 6. Jahrhundert auf Befehl von Kaiser Justinian gegründet. Im Jahr 2002 wurde das alte Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt.
Vollständig geöffnet
Schrein der Stadt Sohag, Ägypten
Die ägyptische Stadt Sohag gilt als echtes christliches Freilichtmuseum. Zahlreiche religiöse Stätten mit einer langen Geschichte befinden sich dort. Dies ist eine schöne moderne Stadt mit belebten Straßen und spektakulärer Architektur. Hier können christliche Schreine zusammen mit den majestätischen Moscheen gesehen werden. Es gibt mehrere Klöster und Tempel. Das berühmteste Kloster ist Anba Beshoy und die Kirche St. Psoy auf seinem Territorium.
Vollständig geöffnet