Eine Menge der Denkmäler ist mit den ungewöhnlichen und manchmal sogar komischen Geschichten verbunden, ihre Namen sprechen für sich: das Denkmal an den Sanitärinstallateuren „Afonja“, das Denkmal an den unsichtbaren Menschen und der Zeitkapsel. Ganz vor kurzem wurde das Denkmal unter dem Namen „Klava“, das der Computertastatur gewidmet ist, eröffnet. Unter den merkwürdigen Bauten braucht man einige altertümliche Kirchen (die St. Katharina Kapelle und die Heilige-Dreifaltigkeits-Kathedrale), die im Laufe der 18. – 19 Jahrhunderte gebaut wurden. In Jekaterinburg gibt es eine riesige Anzahl an den Ausstellungen und Museen, jeden Tag wird Ihr Kulturprogramm einzigartig und hinreißend, und jede Führung bereitet eine Menge positiver Gefühlsbewegungen.
Weiter lesen.
Dieser Artikel über Ekaterinburg ist durch das Urheberrecht geschützt, und sein Nachdruck ist nur bei der Quellenangabe mit dem direkten Link auf www.orangesmile.com erlaubt.