Reiseportal OrangeSmile Tours
Online-Hotelreservierungssystem
Navigation: Autovermietung » Argentinien » Tipps für Autofahrten
Sprache:
 

Tipps für Autofahrten in Argentinien, die interessanten Reiserouten und die Reisenuancen

Vorherige Ratschläge
22. Die Autobahnen verbinden nur die großen Städte. Zwischen den kleinen Städtchen und Dörfern sind die zweispurigen Straßen angelegt, die die Ortsbewohner "rutas" nennen. Solche Straßen sind schlecht beleuchtet. Außerdem verkehren nicht nur Personenkraftwagen, sondern auch die zahlreichen Busse und die LKW auf den Landstraßen.
23. Bis zu einigen Siedlungen kann man nur auf den Erd- oder Kiesstraßen gelangen. Die ausländischen Fahrer sollen die Reiseroute im Voraus planen. Außerdem wird es empfohlen, sich mit dem ausführlichen Reiseatlas vor der Fahrt zu versorgen.
24. Besonders aufmerksam muss man sich zum Kauf des Kraftstoffes verhalten. Es macht Sinn, den Tank bei der ersten Möglichkeit zu füllen, da es nur wenige Tankstellen auf einigen Straßen gibt.
25. Es muss berücksichtigt werden, dass man nur das beschränkte Volumen des Kraftstoffes in den kleinen Städten und den Vorortbezirken auf den Tankstellen kaufen kann. Die Bitte, den leeren Tank voll zu füllen, wird meist wahrscheinlich abgelehnt. Man kann das Benzin auf die höchstzulässige Summe kaufen (die gewöhnlich etwa 30 Peso bildet).
26. Der Preis für ein Liter Benzin kann auf verschiedenen Tankstellen unterschiedlich sein. Der Unterschied ist aber unbedeutend. Im Zentrum und im Süden des Landes bildet der Durchschnittspreis für ein Liter Benzins etwa 3 Peso. Der billigste Kraftstoff wird im Norden verkauft. Hier bildet der Preis für ein Liter etwa 2,5 Peso.
27. In einigen Städten ist es den Fahrern verboten, am Lenkrad zu rauchen. zu solchen Städten zählt Cordoba. Die Geldstrafe für den Verstoß bildet hier 500 Peso. Außerdem kann man den Führerschein für die Dauer von 15 bis 90 Tagen verlieren.
28. Die Strafe für den wiederholten Verstoß ist noch mehr empfindlich - die Geldstrafe in der Höhe von 1 000 Pesos und der Entzug des Führerscheins bis zu zwei Jahren. Die lokalen Behörden erklären diese strengen Maßnahmen ganz logisch. Sie meinen, dass die Zigarette nicht nur den Fahrer von der Fahrzeuglenkung ablenkt. Der Rauch von ihr kann die Sicht im Innenraum verschlechtern.
29. Die Motorräder sind eine Gefahr für die Autofahrer auf den Straßen Argentiniens. Sie ignorieren die Verkehrsleiteinrichtungen, die Verkehrszeichen und die Ampelsignale, fahren oft ohne den Schutzhelm, was von den lokalen Regeln ebenso verboten ist.
30. Die Behörden beachten dieses Problem und versuchen, gegen die Verletzer auf verschiedenen Weisen zu kämpfen. Einige Tankstellen können keinen Kraftstoff den Motorradfahrern, die ohne Helme fahren, verkaufen. Häufig werden die Kontrollaktionen auf den Straßen durchgeführt, in deren Lauf die Fahrzeuge den Verletzern für Paar Tage entzogen werden.
31. Obwohl die Verkehrsordnung in Argentinien ziemlich streng ist, bleibt die Sterblichkeit auf den Straßen dennoch eine der höchsten in der Welt. Laut der Statistik, kommen mehr als 20 Menschen täglich auf den Wegen des Landes um. Die meisten Opfer sind die Fahrer der Motorräder und der Mopeds.
Beliebte Städte in Argentinien mit OrangeSmile.com Mietstationen


    
AVIS 
 
ALAMO 
 
BUDGET 
 
DOLLAR 
 
RENT-A-CAR 
 
EUROPCAR 
 
NATIONAL 
 
PAYLESS 
 
SIXT 
 
THRIFTY 

Wir akzeptieren
American Express Visa
MasterCard DinnerClub