Bandung ist eine der größten ökonomischen und kulturellen Zentren Indonesiens, die die Touristen mit seiner einzigartigen Verbindung der orientalischen und europäischen Traditionen anzieht. Die Stadt wurde 1810 gegründet, sie ist einem riesigen Park mehr als einem modernen architektonischen Kulturzentrum ähnlich.
Bis in die Gegenwart hinein sind die antiken Bauten, viele von denen in ein Museum umgestaltet waren, erhalten geblieben. Die breiten Straßen, die von den Parks umgeben sind, sind für die Spaziergänge ausgezeichnet geeignet. Durch die Alleen spazieren gehend könnt ihr unterwegs die gemütlichen Restaurants und Handelszentren, altertümliche Museen und Denkmäler entdecken.
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ist der Wasserfall Dago, um den herum es Aussichtsplattformen und eine Parkanlage gibt. In der Nähe vom Wasserfall beginnt die so genannte Jeans street – die Straße, auf der sich die größten im Lande Zeugfabriken und Büros befinden. Als Touristenzone gilt der nördliche Teil der Stadt, wo die größten Hotels und Gasthäuser gesammelt sind.
Der Kurort ist ein passender Ort für die Liebhaber des Nachtlebens. Mit einbrechender Dunkelheit können die Besucher Dutzende der Nachtbars und Diskotheken, unter denen den Klub „das Nordmeer“, den Bar „Braga“ und die Diskotheke „Cesar Palas“ zu erwähnen sind, empfangen. Die Liebhaber der Stranderholung brauchen sich unbedingt sich auf den Strand „Anjer“ begeben, wo man das Boot leihen und während einer Reise die Korallenriffen und Felsenbogen bewundern kann . Auch die Theaterschätzer erfreuen das Kurort. Auf dem Territorium von Hotels werden regelmäßig die Vorstellungen mit den Tanzausführungen durchgeführt, an denen auch die Zuschauer selbst teilnehmen können. Falls aber die Hektik des Stadtlebens nicht Ihrem Geschmack passt, kann man einen Ausflug in den Nationalpark unternehmen oder durch die Wendekreise spazieren gehen.
Weiter: Bandung Reiseführer
Dieser Artikel über Bandung ist durch das Urheberrecht geschützt, und sein Nachdruck ist nur bei der Quellenangabe mit dem direkten Link auf www.orangesmile.com erlaubt.