Eine große Hafenstadt, ein Industriezentrum, und in der Vergangenheit der Maßstabsverteidigungspunkt Schwedens. Die Stadt wurde im 11. Jahrhundert gegründet und hat bis zum 16. Jahrhundert als die Kriegsbasis gedient. An ihrem Wappen sind auch heutzutage drei Herzen dargestellt, die die Tapferkeit und den Heldenmut der hiesigen Einwohner symbolisieren.
Halmstad liegt am Ufer des Flusses Nissan, die malerischen Plätze und das Reichtum der historischen Erbschaft ziehen schon lange die Gäste aus den europäischen Ländern heran, und heutzutage ist sie für die Touristen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt bekannt. Die Stadtgeschichte kann man während einer Führung ins Hauptmuseum, das ganz im Zentrum von Halmstad liegt, kennen lernen. Mehr als zwei Dutzende Säle des Museums sind den Sammlungen von Möbel, Geschirr, Gobelins, archäologischen Funden und historischen Exponaten gewidmet. Der meiste Museumsteil demonstriert die Werke der lokalen Bildhauer und Maler.
In der Stadt gibt es auch ein Freilichtmuseum, das ein kleines Dörfchen, das denen Dörfern ähnlich ist, die sich an der Stelle der Stadt in den 12.-14. Jahrhunderten befanden. Das Museum liegt in einem sehr schönen Bezirk, unter den Hainen und Wäldern hoch in den Bergen. Hier kann man kleine Häuschen ansehen, und von der Aussichtsplattform aus sind Halmstad und die Uferstraße, die sich den Fluss entlang erstreckt, beobachten.
Lesen Sie weiter...